Mittwoch, Juli 18, 2007

Japan

also begonnen hat alles mit dem flug. bis amsterdam war dies problemlos. Dort wurde es aber sehr... sehr... sehr muehsam.
Nachdem wir mit 30 minuten verspaetung ins flugzeug einsteigen konnten ging das warten erst los. wegen technischen problemen am treibstoffventil, absturz des boardcomputers, aufstocken der crew, weil die jetztige sonst zu lange wach bleiben muesste, und als wir endlich haetten starten koennen zog ein sturm auf. insgesammt warteten wir 5,5 stunden lang im flugzeug am boden. Der Flug selbst verlief allerdings einwandfrei.
Das hotel ist nett,es gibt tee und so, und ich hab so ein japanisches zimmer und versuche mich an die hausschuhregeln zu gewoehnen(es gibt fuer praktisch jeden raum andere sandalen)
Dass man nichts versteht von alldem was geschrieben ist und gesagt wird, muss man sich schon erst gewoehnen. Ist schon bisschen ungewohnt, wenn eigentlich soviel informationen und leute da sind, aber man trotzdem ganz alleine ist. "lost in translation" eben.
Zu diesem Thema: ich war heute das hotel anschauen, aber sie wollten mich nicht reinlassen um von oben zu filmen. also suchte ich ein anderes hohes gebaeude wo so ein lift ausserhalb in den 30sten stock fuhr. leider wollten immer wieder leute nach unten, also konnte ich nicht wirklich lange filmen.. aber die sicht war echt unvorstellbar grossartig.

zur zeit bin ich in shibuya... es gibt hier keinen meter wo es nicht blinkt und wo nicht irgendwelche lautsprecher laufend irgendwelche werbungen oder was auch immer rausposaunen. zum gluech war ich nachmittags so alte tempel und zeugs anschauen... da ists wesentlich ruhiger.

was die technik angeht, da scheint auch unser neustes mobilephone in europa noch primitiv gegenueber dem was hier laeuft.

Die leute scheinen in der nacht nicht zu schlafen... dafuer schlafen sie ueberall wo es nur geht... am meisten natuerlich in der ubahn.. aber auch schon an einer kreuzung beim warten bei rot hab ich einige passanten gesehen die sich angelehnt an einer strassenlampe ein nickerchen goennten. allerdings wachte der einte auch beim zweiten mal gruen nicht auf.

des weiteren habe ich heute meine zugtickets fuer die weiterreise am 21. und am 23. gekauft. dazu ging ich an einen schalter..zugegeben nicht an der mainstation sondern eben in shibuya. zum glueck hatte ich schon aufgeschrieben wann, von wo, um welche zeit, wohin... denn wirklich ein wort englisch konnten die nicht. kapiert haben sies aber und benoetigten cirka 20 minuten um mir die insgesammt 6 tickets fuer 2 zugfahrten zu geben. die haben da noch so in altertuemlichen fahrplaenen in buchform nachgeblaettert... aber eben.. ich denke das lag daran dass die auch nicht entsprechend ausgeruestet waren.

was dass essen anbelangt, habe ich mich noch nicht an japanische spezialitaeten heran getraut. wegen des bloeden fluges hab ich auch immer noch bisschen jet-lag und daher auch ein ziemlich unregelmaessiges gestoertes hungerverhalten.

um das schlafverhalten endlich zu normalisieren, werde ich mich nun auf den weg nach "hause" machen. dort noch schnell ein japanisches bad nehmen, wo es mich dann wieder so richtig "verstriicht" um dann mal wieder gut zu schlafen.

Keine Kommentare: