Montag, März 03, 2008

Publissity

Es ist zugegeben eine Seite von mir die ich mir auch nicht so recht erklären kann. Aber aus unbekannten Gründen, rege ich mich auf, wenn Fachzeitschriften oder Zeitungen oder die 20min kein korrektes Deutsch (oder in diesem Falle Englisch) anwenden.
Ich weiss ja, dass ich da eigentlich nichts zu melden habe und mein schriftliches Deutsch bei weitem nicht korrekt ist.
Wenn ich dann in einer Fachzeitschrift aber folgendes lese:
Beiden Beteiligten (Julius Bär und Wikileaks.org) hat diese Streitigkeit viel Publissity eingebracht.
dann reagiert schon mein Auge beim Lesen dieses Wortes ganz komisch. Es mag ja sein, dass das Wort in der neuen Rechtschreibung festgelegt wurde (kann das jemand Bestätigen/Entstätigen;)?)... aber auch wenn... ich ziehe die vollständig englische Variante bei weitem vor.

Hier der ganze Artikel von PC Tipp

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

...i mim Wahrig stoht nu "Publicity" drin..:-)

Anonym hat gesagt…

und ich hett au no nie was andres gseh ;-).

Jana* hat gesagt…

aso wemer nach Publissity googlet uf dütsch, gits immerhin 574 biiträg.
sgit sogar e website wo so heisst! www.publissity.de

u DI biitrag isch dr nünt wo uftoucht!! WAU! =)

wiktionary kennt Publissity nid u i ganz viune fore wärde dlüt korrigiert, wesi Publissity oder Publicity schriebe!

i gloube Publissity oder Publicity gits wörklech nid, u das wär ja huere verdammt schlächt vo dene medie!!