Vergangene Woche waren ja die Diplomprüfungen. Die sind vorbei und ich bin froh darüber. Beim Begriff "Diplomprüfung" stellen sich auch alle ungefähr etwas ähnliches vor und es bedarf ausser der Fächeraufszählung keine weiteren Erklärungen. So weit OK.
Jetzt bin ich allerdings an meiner Diplomarbeit dran. Es drängt sich dann jeweils die Frage auf, ÜBER was ich denn die Diplomarbeit schreibe. Die Fragenden können dies natürlich nicht wissen, aber es gibt tatsächlich Studienrichtungen, in denen man am Schluss des Studiums etwas herstellen kann, und nicht "nur"(ich will alle anderen Studierenden theoretischereren Fachrichtungen nicht irgendwie klein machen oder so, ich schätze auch dessen Wissen!) etwas bestehendes Analysieren und Schlüsse daraus ziehen. Ja, ich entwickle etwas, und zwar keine These oder Analyse, sondern ein Produkt. Und ein Teil der Diplomarbeit besteht daraus, mein Produkt und mein Vorgehen zu beschreiben, aber ich schreibe keine Diplomarbeit über irgendwas. So, jetzt ist es raus :)
Da jeweils dann die entsprechende Frage auftaucht, was ich denn Herstelle:
Ein Framework, um mittels .NET-Technologie möglichst ohne Programmierkenntnisse Visualisierungen auf CompactFramework fähigen Geräten zu erstellen, welche über die Kommunikationsschnittstelle der Micro Innovation mit SPS'en verschiedener Hersteller sowohl symbolisch als auch adressiert kommunizieren kann.
Durch die baltischen Staaten
vor 7 Jahren
2 Kommentare:
findi super, hesch du das hie postet..
ig wär sicher ou no so eini wo x frage gsteut hät.. =)
wobi nach dem text hani immer no spaar frage offe..
die tueni de mau live steue.. ;)
isch halt öpis wo sich amene normalsterbliche nöd ganz eifach erkläre loht... und au wenn ichs würd konkreter erklärer würds wohrschinli nöd viel meh als es "Aha" uselocke, do me sich, wenn me nöd mit de materie ztue hät nöd recht chan vorstelle wo do gnau d'knackpünkt sind und so....
Kommentar veröffentlichen