Freitag, August 03, 2007

Japan

also der taifun war schon ein ziemlich intensives erlebnis. die zugfahrt war zwar verspaetet, da alles im schneckentempo umherfuhr, aber kam ganz an. am bahnhof wurde ich dann abgeholt und zum minshuku gefahren wo ich eine nacht verbringte. draussen stuermte es schon wie wild, und ich hatte keine lust den ganzen nachmittag in meinem zimmer sitzen zu muessen... also entschied ich mich, mir den kick zu geben und nach draussen zu gehen. der freundliche herr fuhr mich wieder zum bahnhof (ca. 1 km) und gab mir einen seiner schirme. dieser war jedoch nach 2 minuten komplett verbogen und unbrauchbar. man musst sich wirklich beinahe festhalten um nicht davongewindet zu werden, und aufpassen dass man nicht zu nahe an baeumen vorbeilief wegen fallenden aesten und so. lange hielt ich es jedoch nicht aus, und besuchte so eine endlos lange ueberdachte shopping street und verbrachte den nachmittag dort drunter. vor einem 24 stunden shop waren etwa 10 schirme deponiert, aber im shop drin waren nur 5 leute. also entschied ich mich einen neuen schirm zu nehmen . dieser ging jedoch beim rueckweg ebenfalls kaputt und ich kann damit sagen dass ein schirm bei solch starken winden schlichtweg nichts bringt. abends im tv ( ja, ich schaue japanisches fernsehen, und habe die wohl laengste "heulendes-teen-in-schnulze-serie" gesehen) liefen staendig bilder von orten die vom taifun heimgesucht worden sind. am ort an dem ich zuvor war gab es scheinbar bis zu 5 meter hohen wellen... aber strand dort hat so tolle wellenbrecher, also gehe ich davon aus dass die stadt noch steht. einzig verwunderlich war, dass heute morgen keine japan times vom heutigen tage verfuegbar war, und so musste ich halt wieder mein buch im zug lesen.

ich weiss nicht ob ich das schon erwaehnt habe, aber hier ist wirklich so ziemlich das meiste verkehrt rum. verkehr auf linker seite, schrift von oben nach unten, buecher von rechts nach links... und als ob das nicht genug waere, um das zimmer abzuschliessen muss man jeweils den schluessel auch in die andere richtung drehen als gewohnt. mitlerweile habe ich mich aber schon gut an all dies gewoehnt, und muss mich dann in knapp zwei wochen wieder umgewoehnen. heute ist zudem ein symbolisch bedenklicher tag meiner reise.. und zwar habe ich mich bisher immer von tokyo entfernt und bin jetzt am suedlichsten punkt meiner reise (kagoshima) angekommen...ab morgen gehts wieder langsam zurueck . hab mich schon so sehr an das leben hier gewoehnt, dass es mir zur zeit schwer faellt an die rueckreise zu denken (iwan, ich komm dann am mittwoch 15. erst gegen ende vormittag ins buero ).
da ich schon 2 wochen nicht mehr auf einem klavier oder synthie oder orgel rumklimpern konnte, ging ich heute in ein musikinstrumentshop und begann dort ein bisschen verschiedene klaviere "auszutesten"... man muss sich einfach zu helfen wissen

mitlerweile hat es auch wieder aufgehoert zu regnen, und ich hoffe dass ich ab morgen wieder bessere sicht auf die wunderbaren landschaften waehrend meiner zugreise haben kann.

Keine Kommentare: