Mittwoch, August 08, 2007

Japan

wie bereits angekuendigt bin ich puenklich am 6. august in hiroshima angekommen. da ich erst etwa um 11 dort ankam, war der gedenkgottesdienst der um 8:00 startete (8:15 war zeit der explosion) leider schon zu ende. ich traf nur noch tonnenweise blumen an, und leute die immer noch schlange standen um vor den blumen kurz ein gebet abzuhalten.
doch auf dem ganzen gelaende des peace memorial parks gabs jede menge aktivitaeten. unter anderem auch ueberlebende die verkruepelt in ihren rollstuehlen von ihren erlebnissen als die bombe einschlug erzaehlten. natuerlich verstand ich nicht was sie sagten, aber netterweise wurden jeweils handzettel auf englisch verteilt wo in etwa das drauf stand was die person erzaehlte.
etwa all 100 meter wurde ich wieder von irgendwelchen japanischen schuelern angehalten fuer ein interview, das praktisch immer dieselben fragen beinhaltete: "where are you from ?", "what do you think about atomic bombs ?" und "What can we do against it?"

der anlass wurde natuerlich auch gleich noch zu demonstrationen fuer allgemeinen frieden genutzt, so zb gegen krieg in irak, und freiheit den sued koreanischen geiseln in afghanistan e.t.c.

das ganze gelaende war ueberfuellt, und ich entschloss mich das museum dann am naechsten tag, wenn weniger leute da sind anzuschauen.

es war schon ein emotional spezielles gefuehl, all dies an diesem ort zu sehen, zusammen mit all den anderen leuten die von ueberall her kamen. abends wurden dann insgesamt 10000 laternen den fluss heruntergelassen, um den verstorbenen zu gedenken. dies begleitet von diversen livemusik acts eher im ruhigen klassischen stil. am abend gab es auch lauter leute die "free hugs" (gratis umarmungen) verteilten, dessen ich einige male gebrauch machte. des weiteren wurden ueberall noch irgendwelches zeugs verteilt. am ende des abends war ich dekoriert mit leuchtenden armbaendern, origamiblumen, faecher und sonstige "geschenke".

abgsehen von all dem, ist hiroshima mitlerweile eine aufgebluehte stadt wie jede andere, mit wiederum tausenden von kleiderlaeden. ich hab mich heute auch mal an so spielkonsolen versucht... zum einen so ein trommelspiel, so wie ein spiel bei dem man den gegner killte in dem man an der tastatur woerter schreiben musste.

zudem war ich heute ein wenig ausserhalb auf so einer insel die recht tuouristisch ist, und so ein rotes tor beinhaltet, welches zu den 3 meist fotografierten dingen in japan gehoert. um mich von der menge zu distanzieren, nahm ich eine wanderung auf den berg der insel in kauf. oben angekommen hatte ich mal wieder fantastische aussicht auf jede menge kleinen inseln.

mal wieder was zu den leuten hier:
sich in der oeffentlichkeit die nase putzen ist hier strengstens untersagt. man zieht sich den "schnuder" halt einfach hoch und gut ist. dass dies genau so "eklig" ist, vor allem wenn man am essen ist scheint denen nichts auszumachen... hauptsache es kommt nichts zur nase raus.
im widerspruch dazu. wenn man niesen muss, dann bitte nicht die hand vor den mund. denn die hand wird schlussendlich spaeter gebraucht um anderen leute die hand zu schuetteln, und die soll daher sauber bleiben.

in den staedten ist alles ziemlich eng... so ist es mit parkplaetzen ein wenig problematisch. daher gibt es in japan jede menge so parktuerme. Das auto geht in eine art lift, und der lift parkiert dann das auto irgendwo ohne fahrer im 15 stock. wenn der fahrer zurueck kommt, wird das auto wieder geholt und automatisch gedreht, so dass man wieder geradeaus wegfahren kann.
des weiteren ist hier das erdgeschoss der erste stock. also der dritte stock in japan entspricht dem zweiten stock in europa. so ist das.

Keine Kommentare: